Karakum Wüste
Seht auch unsere Bilderreihe zum sowjetischen Turkmenistan.
Der Weltraumbahnhof Baikonur – eine Fata Morgana in der Steppe?
Heute ist der Weltraumbahnhof in Kasachstan der größte Raketenstartplatz der Welt. Doch zu Sowjetzeiten ist nie eine Rakete von Baikonur aus ins All gestartet. [...]
Bischkek unter offenem Himmel
Un oiseau survole une décharge à ciel ouvert de Bichkek. La gestion des déchets est un problème récurrent dans la capitale kirghize, qui dispose d'infrastructures soviétiques peu renouvelées. Ein Vogel… [...]
Frankreich in Turkmenistan
Wegen des besonderen Verhältnisses französischer Firmen zu Turkmenistan wurde das Land von Monde Diplomatique bereits als „Bouyguistan“ bezeichnet.
Turkmenistan: gleichgeschaltete Medien feiern die Unabhängigkeit
Vor 24 Jahren wurde Turkmenistan unabhängig. Ein Einblick in die Feierlichkeiten, wie sie das staatliche turkmenische Fernsehen zeigt. [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Tadschikistan: Von der Überschwemmung zur Transportkrise
Die Überschwemmungen in Zentralasien im Juli diesen Jahres verdeutlichen, wie dramatisch das Fehlen von robusten Wasser-Management Maßnahmen und Frühwarnsystemen sein kann. [...]
Turkmenische Absolventinnen
De jeunes filles turkmènes le jour de leur remise de diplôme. Le code vestimentaire lors de ce genre d'évènement est très strict, avec une robe traditionnelle obligatoire pour les filles. [...]
Dordoi-Basar
Der Dordoi-Basar in Bischkek ist wie eine Stadt in der Stadt.
Kasachstan Mehrvölkerstaat
In Kontinuität mit der Sowjetunion sieht sich Kasachstan als ein Mehrvölkerstaat. Der relative inter-ethnische Frieden ist eine der Hauptlegitimierungsquellen des vor kurzem wiedergewählten Präsidenten.
„Goldene Zeiten“ für das „weiße Gold“ in Usbekistan
Baumwollanbau ist eine der wichtigsten Landwirtschaftsbranchen Usbekistans. Doch die Erntemethoden sind stark umstritten. Ein Bericht von den Feldern. [...]