Von Afghanistan bis in die Türkei: Wer sind die Kirgisen des Vansee?
Vor einem Jahrhundert wanderten viele Kirgisen nach Afghanistan aus – und in den späten 1970er Jahren von dort aus in die Türkei. Heute gibt es eine kirgisische Gemeinde… [...]
Sonne über Salomon
Sonnenuntergang über dem Sulayman-Too Berg in Osch, Südkirgistan. Der sogenannte „Thron des Salomon“ ist seit Jahrtausenden eine Heiligtum und heutzutage eine der wichtigsten touristischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Foto: Etienne Combier… [...]
Nisour: Solar zur Hilfe von Dörfern des Parmir?
Die ältesten Bewohner von Nisour erinnern sich noch an den schönen Wald, der vor über 50 Jahren an das Dorf grenzte und heute zu kargem Land geworden ist. [...]
Neue Hoffnung für Usbekistan
Die offizielle Unterstützung für Palästina, viele Zeichen der Öffnung zu den Nachbarländern und vieles mehr – seit dem Tod von Präsident Islam Karimow scheint sich Usbekistan in der… [...]
Zwangsarbeit in Turkmenistan hat Folgen für den Export
Kürzlich tauchte viel Markenkleidung mit internationalem Ansehen auf den turkmenischen Märkten auf. Das vermehrte Erscheinen dieser Kleidung ist Folge der Weigerung ausländischer Firmen, Produkte aus turkmenischer Zwangsarbeit zu… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Das kirgisische Parlament nimmt die Registrierungspflicht für Ausländer zurück
Am 4. November 2016 war in Kirgistan ein Gesetz in Kraft getreten, das die Registrierung ausländischer Besucher bei den kirgisischen Behörden vorsah. Ein überraschender Schritt, der zu Besorgnis… [...]
Präsidentschaftswahlen in Usbekistan: vier Kandidaten im Rennen
Die Präsidentschaftswahlen, die den Nachfolger von Islam Karimow, dem Vater der Nation, bestimmen, finden am 4. Dezember statt. Vier Kandidaten sind offiziell für den höchsten Posten nominiert. [...]
Von Pressefreiheit keine Spur – Journalismus in Turkmenistan
Bevor Gurbanguly Berdymuhammedow das erste Mal zum Präsidenten Turkmenistans gewählt wurde, hatte er ein Öffnung der Medienlandschaft versprochen. Zum Ende seiner zweiten Amtszeit hat sich diesbezüglich nicht viel… [...]
„Eine ganz normale Kindheit” – 300 Jahre, 3 Länder
Das Portrait von Paul erzählt eine nicht ganz gewöhnliche deutsch-kasachische Familiengeschichte, und wir erhalten Einblicke in das Leben, das die Auswanderer nun nach einer Generation in Deutschland führen. [...]
Schatten und Basar
Ein wenig genutzter Weg auf dem Schorsu Basar, in Taschkent (Usbekistan). Der Basar ist einer der größten Märkte des Landes. Foto: Etienne Combier… [...]