Kirgistan von oben
Mehr als 90 Prozent des Territoriums von Kirgistan befinden sich jenseits von 1000 Metern über den Meerespiegel. Im Sonnenlicht zeigen die Berge all ihre gelassene Schönheit,… [...]
Versailles in Usbekistan?
Was gibt es besseres als Feiertage in Versailles (oder eher Wersalj)? Dieser usbekische Namensvetter des berühmten Schlosses von Ludwig dem 14. ist eigentlich nur ein Festsaal… [...]
Winterdeko in Osch
Ein altes Graffiti in Osch steht als Zeichen der Hip-Hop Kultur der zweitgrößten Stadt Kirgistans. Es steht ganz in der Nähe des chinesischen Einkaufszentrums “Tatan”,… [...]
Auf dem Osch-Basar in Bischkek
Der bischkeker Osch-Basar mag beim ersten Besuch düster und kalt erscheinen. Nach ein paar Ständen und den ersten ausgetauschten Blicken findet macht man dort viele originelle Bekanntschaften. Foto:… [...]
Eingeschneites Taschkent
Eine feine Schneedecke bedeckt das historische Zentrum der usbekischen Hauptstadt Taschkent, in der Nähe des Tschorsu-Basars. Hier geht’s zu mehr Bildern des Tages. [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Reifenabfahrt
Die Wintersportstation Tschyjyrtschyk ist nach dem nahegelegenen Bergpass benannt und liegt in Südkirgistan auf dem berühmten Pamir-Highway, der nach Tadschikistan oder nach China führt. [...]
Kasachstan: Gericht stoppt Streik der Minenarbeiter von Temirtau
Ein paar hundert Minenarbeiter sind in Temirtau mehrere Tage unter Tage geblieben um für eine Erhöhung des Gehalts zu streiken. Am Ende des vierten Tages wurden sie gezwungen… [...]
Schwanensee
In einem Proberaum der bischkeker Oper, in Kirgistan, wird Tschajkowskijs Schwanensee geprobt. Foto: Elliott Verdier Hier geht’s zu weiteren Bildern der Reihe. Hier findet ihr unsere Bilder… [...]
Polizeiwache in Chiva
Zwei usbekische Polizisten laufen durch die touristische Altstadt… [...]
Französischer IS-Anwärter in Tadschikistan festgenommen
Das Gericht in Duschanbe hat einen französischen Staatsangehörigen zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Ihm wird vorgeworfen, er habe die Grenze zu Afghanistan illegal überschreiten wollen. [...]