Kreativität dank Corona – über die Kunstaktion #isoisoljazija
Außergewöhnliche Zeiten fördern außergewöhnliche Aktionen. So scheinen die Coronakrise und damit verbundene Isolationsmaßnahmen die Kreativität der Menschen sprießen zu lassen. Auch Zentralasien lässt seiner Kreativität im Internet freien… [...]
Tadschikistan meldet erste Fälle von Covid-19
Der Coronavirus ist nun auch offiziell in Tadschikistan angekommen. Das Gesundheitsministerium bestätigte am 30. April die ersten 15 Fälle. Nun ist es offiziell. Auch Tadschikistan muss… [...]
Tadschikistan unterbricht die Fußballsaison
Die tadschikische Fußballmeisterschaft, die am 5. April trotz der weltweiten Aussetzung von Sportwettkämpfen gestartet war, wird nun doch unterbrochen. Der Spielbetrieb soll vor dem 10. Mai nicht wieder… [...]
In den Vororten Nur-Sultans
Dieser Vorort der kasachischen Hauptstadt Nur-Sultan, einst das Zentrum der Stadt Tselinograd, wirkt im Vergleich zu den neuen Stadtteilen, die nur wenige Kilometer von hier entfernt gebaut wurden, recht streng. [...]
Wir brauchen euer Feedback
Für eine genauere Analyse unserer Leserschaft sind wir noch auf der Suche nach Interviewpartner*innen, die mit uns über ihre Interessen und Erwartungen an Novastan sprechen wollen… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Die Roma von Taschkent: Besuch in einem Viertel, das für neugierige Fremde geschlossen ist
In Taschkent, wie in allen größeren Städten Usbekistans und ganz Zentralasiens, sind Luli-Roma keine Seltenheit. Ein Besuch in dem Viertel „Chashma“ (Usbekisch für „Frühling“), am Rande der Hauptstadt… [...]
I am Jamilia
„Ich denke, mein Leben mit meinem Mann war glücklich. Aber am Anfang war es schwierig. Eine neue Familie, ein neues Leben, als er mich entführte, aber es war unsere Tradition. [...]
Die Coronakrise als „Chance“ für die regionale Integration Zentralasiens? – ein Interview mit Catherine Poujol
Angesichts der Krise um das Coronavirus könnte Zentralasien eine neue Außenpolitik entwickeln und die Beziehungen zu China nachjustieren, so Catherine Poujol im Interview mit Novastan. Während… [...]
Rückblick: Novastan trifft Quarteera
Am 7. April 2020 hat Novastan e.V. in Kooperation mit Quarteera e.V. eine erste gemeinsame Online-Veranstaltung organisiert. Zusammen mit Expert*innen und Interessenten fand ein Austausch über das Leben… [...]
Das Kaspische Meer am Scheideweg
Der Wasserstand des Kaspischen Meeres senkt sich bedrohlich. Da die wichtigsten Zuflüsse immer weniger Wasser führen, droht sich das Schicksal des Aralsees zu wiederholen. Der folgende Artikel erschien… [...]