Novastan.org

Das „Aralsee-Syndrom“ – Warum schrumpft das Kaspische Meer?
Die hohen Einnahmen aus der Kohlenwasserstoffproduktion und der Schifffahrt erklären weitgehend, warum die Anrainerstaaten es nicht eilig haben, Umweltprobleme zu lösen. Das Ignorieren von Umweltschäden kann jedoch sehr kostspielig sein, und sei es nur, weil ein weiteres Absinken des Pegels des Kaspischen Meeres sowohl die Transportindustrie als auch die Kohlenwasserstoffförderung… [...]
Die unsichtbare Gewalt: Jedes dritte Kind in Kirgistan übernimmt die Rolle eines Erwachsenen
Die am weitesten verbreitete Form der Gewalt gegen Kinder in Kirgistan ist die Vernachlässigung, die als Mangel an angemessener Erziehung,… [...]

Das „Aralsee-Syndrom“ – Warum schrumpft das Kaspische Meer?
Die hohen Einnahmen aus der Kohlenwasserstoffproduktion und der Schifffahrt erklären weitgehend, warum die Anrainerstaaten es nicht eilig haben, Umweltprobleme zu lösen. Das Ignorieren von Umweltschäden kann jedoch sehr kostspielig sein, und sei es nur, weil ein weiteres Absinken des Pegels des Kaspischen Meeres sowohl die Transportindustrie als auch die Kohlenwasserstoffförderung… Read More

Die unsichtbare Gewalt: Jedes dritte Kind in Kirgistan übernimmt die Rolle eines Erwachsenen
Die am weitesten verbreitete Form der Gewalt gegen Kinder in Kirgistan ist die Vernachlässigung, die als Mangel an angemessener Erziehung, an Fürsorge und an Aufmerksamkeit der Eltern gegenüber ihren Kindern auftritt. In Kirgistan sind laut offiziellen Angaben 30 Prozent der Kinder mit der Betreuung jüngerer Kinder sowie älterer oder… Read More
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Aktuelles
Magischer Ort
21 Mai 2025 - Die Redaktion