
Asia Plus
Geschriebene Artikel:
Fotoreise durch Turkestan: Ethnographische Fotografien des 19. und 20. Jahrhunderts
Die ethnographische Fotoreise führt quer durch das historische Turkestan und bildet verschiedene historische Städte wie Buchara, Chudschand, Chiwa und Samarkand ab. Die Fotografien stammen aus dem Archiv Munawar Mamadnazarows und… [...]
Aus Kohle mach Kohle: Tadschikistan hofft auf Millionengewinne durch Kohlenstoffprojekte
Kann ein Kohlenstoffmarkt Tadschikistan im Kampf gegen Klimawandel und Wasserknappheit helfen? Expert:innen sehen großes Potenzial, warnen aber vor fehlenden Strukturen und enormen Kosten. Wie realistisch ist dieser Weg für Tadschikistan?… [...]
Tadschikistan: seltene baktrische Inschrift gefunden
Archäolog:innen des Nationalmuseums Tadschikistans haben ein einzigartiges Artefakt aus der Kuschan-Ära entdeckt – einen Tonkrug mit zwei Henkeln und einer vollständigen Inschrift in baktrischer Sprache. In der Nähe des Dorfes… [...]
Hauptsache, es ist ein Sohn: Über Familien in Tadschikistan, die ausschließlich Töchter haben
In Tadschikistan, wie auch in ganz Zentralasien, ist die Geburt von Söhnen ein Grund zum Stolz, ein Zeichen für Reichtum und eine sorgenfreie Altersvorsorge der Eltern. Bei der Geburt eines… [...]
Chamro Tairowa – Leben und Wirken der ersten tadschikischen Bauingenieurin
Am 14. Februar jährte sich zum 35. Mal der Todestag der Verdienten Architektin der Tadschikischen SSR und des Vorstandsmitglieds des tadschikischen Architektenverbandes Chamro Tairowa (1912-1990). Asia-Plus blickt zurück auf das… [...]
Der frühe Vogel fängt die Pistazie, der späte fällt in Ohnmacht
Pistazien kennt der Mensch schon seit über 9000 Jahren. Einige Länder feiern sogar jedes Jahr am 26. Februar den Tag der Pistazie. In Tadschikistan sind Pistazien nicht nur eine der… [...]
Menschenhandel in Tadschikistan: Mehr Opfer und weniger Ressourcen
Auch wenn Tadschikistans Regierung verschiedene Maßnahmen im Kampf gegen den Menschenhandel ergriffen hat, greifen diese zu kurz. Zu diesem Schluss ist zumindest ein Bericht des US-Außenministeriums gekommen. Die tadschikische Regierung… [...]
Wie haushalten die zentralasiatischen Länder mit ihren Wasserressourcen?
Experten sagen voraus, dass die Länder Zentralasiens in den nächsten Jahren aufgrund ungünstiger klimatischer Bedingungen mit einer ernsthaften Wasserknappheit konfrontiert sein werden. Wie gehen sie mit dieser Problematik um? Der… [...]
„Gibt es keinen russischen Arzt?“ – Tadschikische Mediziner über Fremdenfeindlichkeit in Russland
Die ablehnende Haltung gegenüber Menschen aus zentralasiatischen Ländern hat nach dem Terroranschlag auf die Moskauer Konzerthalle Crocus City Hall zugenommen. Auch Ärzte sind davon nicht ausgenommen. Faridun, ein gebürtiger Tadschike,… [...]
„Jetzt darf ich das Kopftuch wie eine traditionelle Tadschikin tragen“ – Drei Geschichten von Frauen in Tadschikistan
Tadschikistan hat im Juni das Tragen von „der tadschikischen Kultur fremder Kleidung“ verboten. Dies betrifft insbesondere islamische Kleidung wie den Hidschab. Die Entscheidung führte zu Debatten darüber, ob die Maßnahme… [...]