Kasachstan
Heuschrecken-Bekämpfung: Die Herausforderungen in zentralasiatischen Ländern
Auch dieses Jahr müssen fast 4 Millionen Hektar mit Pestiziden gegen Heuschrecken in zahlreichen Gebieten Zentralasiens bearbeitet werden. Arbeiten in den Regionen Türkistan und Jambyl (Kasachstan), Chatlon (Tadschikistan) sowie Qashqadaryo,… [...]
Wege durchs Verkehrschaos: Zentralasiens Kampf mit dem urbanen öffentlichen Nahverkehr
Verkehrsstaus sind in der ganzen Welt ein großes Problem in urbanen Zentren, da die Fahrzeugemissionen die Luftqualität verschlechtern und erhebliche Umwelt- und Gesundheitsprobleme verursachen. Die Regierungen in Zentralasien haben sich… [...]
Das „Aralsee-Syndrom“ – Warum schrumpft das Kaspische Meer?
Die hohen Einnahmen aus der Kohlenwasserstoffproduktion und der Schifffahrt erklären weitgehend, warum die Anrainerstaaten es nicht eilig haben, Umweltprobleme zu lösen. Das Ignorieren von Umweltschäden kann jedoch sehr kostspielig sein,… [...]
Landproteste, Jañaözen, Qañtar – Die Geschichte der Proteste Kasachstans
Zum dritten Mal jährten sich im Januar der „Qantar“ – der blutige Januar. Aus diesem Anlass veröffentlichte The Village eine Chronik der 33-jährigen Protestgeschichte im Unabhängigen Kasachstan. 33 Jahre Unabhängigkeit,… [...]
Der Schriftsteller und Geograf Cédric Gras auf den Straßen des Durstes
Der Aralsee, das Symbol einer Umweltkatastrophe, dessen Becken von den zentralasiatischen Republiken ausgebeutet wird, hat sein Wasser in etwa 60 Jahren um fast 90 Prozent schrumpfen sehen. Der Geograf und… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Die Rückkehr des Tigers: Weiterer Schritt zum Aufbau einer Population in Kasachstan
Kasachstan möchte seine Tigerpopulation wiederherstellen. Im Rahmen des Projekts werden nun drei oder vier Exemplare aus Russland ins Land geholt. Kasachstans Minister für Umwelt und natürliche Ressourcen, Erlan Nysanbaev, hat… [...]
Verurteilt wegen lustig – Fünf Jahre Haft für Temirlan Ensebek
Ein kasachstanisches Gericht hat Temirlan Ensebek, Autor eines satirischen Accounts in sozialen Netzwerken, wegen „Aufstachelung zu ethnischem Hass“ schuldig gesprochen. Auf das Urteil folgte eine Welle von Reaktionen, sowohl seitens… [...]
„Sollen sie uns köpfen, unsere Zunge schneiden sie nicht ab“ – Der Beginn des kasachischen Schweigens
Die Historikerin Nurgul Moldaıbaıkyzy teilt ihre Überlegungen zum historischen Trauma der Kasachen, das mit Beginn der Sowjetunion seinen Lauf nahm. Sie schlägt einen weiten Bogen von dem erfahrenen Leid der… [...]
„Leider hat sich Kasachstans Wirtschaft nicht angepasst“
Was hat sich für Kasachstan und seine Wirtschaft in den drei Jahren von Russlands Krieg gegen die Ukraine geändert? „The Village“ sprach mit zwei Experten. Vor drei Jahren begann die… [...]
Region Almaty: Anwohner:innen kämpfen mit Müllproblem
Die Abfälle der Millionenstadt Almaty landen teilweise auf einer illegalen Deponie im nahegelegenen Dorf Koksai. Die Anwohner:innen wehren sich. Die Bewohner:innen des Dorfes Koksai im Bezirk Irgeli im… [...]