Kasachstan
Mit Vierfachsprung zum Vier-Kontinente-Meister: Kasachstanischer Eiskunstläufer holt historische Goldmedaille
Zehn Jahre nach dem Sieg des fünffachen Landesmeisters Denis Ten ist nun Mihail Şaıdorov aufs Siegertreppchen der Vier-Kontinente-Meisterschaft gestiegen. Bei der Vier-Kontinente-Meisterschaft in Seoul hat der 20-jährige Eisläufer Mihail… [...]
Aus der blauen Steppe kommen wir – Ein Schulexperiment im kasachischen Hinterland
Der Regisseur Hanzat Kenes hat Anfang Februar den Dokumentarfilm „EXPERIMENT: Ergebnisse“ veröffentlicht. Bekannt für seine starke Fokussierung auf die akuten sozialen Themen der Gesellschaft, hat er sich diesmal dem Thema… [...]
Dekolonialisierung in Kasachstan
Mehr als 30 Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion halten sich noch immer kolonialistische Einflüsse in Kasachstan. Russisch ist nach wie vor weit verbreitet und dient als wichtigste Sprache für… [...]
Wollen denn alle schlauen Köpfe Kasachstan verlassen?
Einer Umfrage zufolge spielt jeder fünfte Befragte in Kasachstan mit dem Gedanken, permanent oder vorübergehend ins Ausland zu gehen. Der Begriff „Braindrain“ meint eine hohe Abwanderung von qualifizierten Fachkräften und… [...]
Ausgetrockneter Aralsee: Von der Wüste zum Wald
Einst war der Aralsee als das „Meer der Inseln“ bekannt. Dann wurde er verwüstet. Jetzt entsteht am Seeboden ein neues Ökosystem. Eine Fotoreportage von Ekaterina Venkina. Der Ort, von dem… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Die Jeltoqsan-Unruhen 1986: Erinnerungen von Augenzeug:innen
Die blutig niedergeschlagenen Jeltoqsan-Proteste am 17. und 18. Dezember 1986 sind ein wichtiger Erinnerungsort in der jüngeren Geschichte Kasachstans. Bis heute sind die Ereignisse kaum aufgearbeitet, die Zahl der Toten… [...]
Der Großmütter neue Teppiche – Omas aus abgelegenen Dörfern erstellen Teppiche mit nationaler Identität
ShyraQ ist ein Textilatelier für handgefertigte Teppiche, hergestellt von Großmüttern aus dem Gebiet Turkestan. Im Gegensatz zur fabrikmäßigen Herstellung ist jeder Teppich handgefertigt und hat einen einzigartigen Stil, der die… [...]
Niemand hat die Absicht ein, oder zwei oder drei Kernkraftwerke zu bauen
Seit dem Referendum im Oktober 2024 steht fest, dass das Land mit den größten Uranvorkommen weltweit ein Atomkraftwerk bauen wird. Seit einigen Wochen spricht Präsident Toqaev jedoch in der Mehrzahl… [...]
Zentralasien im Fluss: Das neue Themenheft der Zeitschrift „Osteuropa“
Das Ende 2024 erschienene Themenheft der Zeitschrift „Osteuropa“ zu Politik und Gesellschaft in Zentralasien zeichnet ein vielschichtiges Bild der neuen Dynamik, die sich seit einigen Jahren in der Region entwickelt. [...]
Frankreich in Kasachstans Atomprojekt: Chancen für die Multivektorpolitik
Seit dem Referendum vom 8. Oktober 2024 steht fest: Kasachstan bekommt ein Atomkraftwerk. Auch Frankreich rechnet sich Chancen aus, führender Partner beim Bau des ersten kasachstanischen Meilers zu werden. Kasachstan… [...]