Kirgistan
Photoshop für den Präsidenten: Wie Zentralasiens Staatschefs jünger, größer und glücklicher werden
Auf offiziellen Bildern wirken Zentralasiens Präsidenten oft makellos: perfekte Haltung, strahlend weißes Lächeln, glattes Gesicht und üppiges graues Haar. Ein Abgleich mit internationalen Nachrichten zeigt jedoch: Die Porträts sind das… [...]
Zwei ehemalige Mitarbeiter von Kloop in Kirgistan verurteilt
Zwei ehemalige Mitarbeiter von Kloop, einem unabhängigen Online-Medium, sind wegen „Anstiftung zur Unruhe” zu Haftstrafen verurteilt worden. Menschenrechtsorganisationen haben den Prozess heftig kritisiert. Das Urteil reiht sich in einen allgemeinen… [...]
Schüsse an mehreren Grenzen – ein Test für die Stabilität der Region
Trotz zuletzt diplomatischer Fortschritte bleiben die Grenzen zwischen den Ländern Zentralasiens fragile Zonen. Das verdeutlichen zwei Vorfälle zwischen Tadschikistan und den Taliban sowie zwischen Usbekistan und Kirgistan, die sich im… [...]
Kirgistan: Dschalalabad wird in Manas umbenannt
Kirgistans drittgrößte Stadt Dschalalabad wird in Manas umbenannt. Die extreme Geschwindigkeit, mit der diese Entscheidung getroffen und umgesetzt wurde, stellt die Ziele der Umbenennung jedoch infrage. Es ist offiziell: Aus… [...]
Boxweltmeisterschaften 2025: zentralasiatische Athleten bärenstark
Bei den Boxweltmeisterschaften 2025 in Liverpool ließ Zentralasien keine Zweifel aufkommen: Nach zehn Wettkampftagen gingen die rund 50 Athleten mit 21 Medaillen nach Hause. Kasachstan und Usbekistan brillierten ganz besonders… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Zentralasien als neuer Knotenpunkt für Drohnen?
Drohnen sind in modernen Konflikten zu unverzichtbaren Waffen geworden. Nun versuchen auch zentralasiatische Länder, ihre eigene Produktion aufzubauen. Lokale Montage, ausländische Partnerschaften und die Diversifizierung importierter Modelle zeichnen eine beispiellose… [...]
Die Bedingungen für Migrant:innen aus Zentralasien verschärfen sich weiter
Mehr als ein Jahr nach dem Anschlag auf die Crocus City Hall in Moskau verschlechtert sich die Lage der Migrant:innen aus Zentralasien in Russland drastisch. Repressive Maßnahmen, Polizeirazzien und der… [...]
Die 40 Mädchen von Kirgistan und das Wunder der Berührung
Mit ihrem Debütroman «Vierzig Mädchen» führt Maren Ernst ihre Leser:innen in die Welt kirgisischer Waisenheime. Eine Rezension. «Sie sollte sich auskennen mit dem Spuk, mit der Zeit, die nicht vergeht. [...]
Moldauischer Oligarch nutzt kirgisische Kryptowährung zur Sanktionsumgehung
Der moldauische Oligarch Ilan Shor, der in seiner Heimat aufgrund des Diebstahls von knapp 1 Milliarde Euro aus mehreren Banken in Abwesenheit verurteilt wurde, wird beschuldigt, mit Hilfe der in… [...]
„Mit 17 Jahren zwei Fehlgeburten und eine Scheidung“: Wie frühe Heirat das Leben von Mädchen in Zentralasien zerstören kann
Vor zwei Jahren hat Nigora aufgehört, zur Schule zu gehen. Weil sie verheiratet wurde. Sie war 17 Jahre alt. Ähnlich sieht das Schicksal Tausender Mädchen in Zentralasien aus: Anstelle von… [...]