Kirgistan
Wege durchs Verkehrschaos: Zentralasiens Kampf mit dem urbanen öffentlichen Nahverkehr
Verkehrsstaus sind in der ganzen Welt ein großes Problem in urbanen Zentren, da die Fahrzeugemissionen die Luftqualität verschlechtern und erhebliche Umwelt- und Gesundheitsprobleme verursachen. Die Regierungen in Zentralasien haben sich… [...]
Die unsichtbare Gewalt: Jedes dritte Kind in Kirgistan übernimmt die Rolle eines Erwachsenen
Die am weitesten verbreitete Form der Gewalt gegen Kinder in Kirgistan ist die Vernachlässigung, die als Mangel an angemessener Erziehung, an Fürsorge und an Aufmerksamkeit der Eltern gegenüber ihren Kindern… [...]
Der Schriftsteller und Geograf Cédric Gras auf den Straßen des Durstes
Der Aralsee, das Symbol einer Umweltkatastrophe, dessen Becken von den zentralasiatischen Republiken ausgebeutet wird, hat sein Wasser in etwa 60 Jahren um fast 90 Prozent schrumpfen sehen. Der Geograf und… [...]
Der „Ferganatal-Gipfel“ von Chudschand: eine historische Premiere
Die Staatsoberhäupter Kirgistans, Tadschikistans und Usbekistans sind in der im Ferganatal gelegenen tadschikischen Stadt Chudschand zu einem historischen Treffen zusammengekommen. Der Gipfel stellt einen wichtigen Fortschritt in den regionalen Beziehungen… [...]
Künstliche Gletscher in Kirgistan gegen die Folgen des Klimawandels
Was die Auswirkungen des Klimawandels angeht, steht Kirgistan an vorderster Front. Nun hat das Land gemeinsam mit der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen eine ausgeklügelte Initiative gestartet: Künstliche Gletscher,… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Grenzen wieder offen: Kirgistan und Tadschikistan besiegeln historisches Abkommen
Die Präsidenten Tadschikistans und Kirgistans haben in Bischkek das Abkommen über die gemeinsame Grenze ihrer Länder abgeschlossen und somit ein schwieriges Kapitel der bilateralen Geschichte hinter sich gelassen. Die vier… [...]
Elf Freunde müsst ihr sein – Freunde des Geheimdienstchefs! Was hinter der Barça-Akademie in Bischkek steckt
Sport lockt Politiker nicht nur mit Geld, sondern auch mit Publicity. Bestes Beispiel ist die im Bau befindliche Fußballakademie „Barcelona“ in Bischkek, Herzensprojekt des Leiters des Staatskomitees für nationale… [...]
EU-Zentralasien-Gipfel: Europa buhlt in Samarkand um Rohstoffe
Die EU sucht in Zentralasien händeringend nach neuen Handelspartnern, um ihre Abhängigkeit von Russland und China beim Import kritischer Rohstoffe zu verringern. Dafür ist sie auch bereit, über die dortige… [...]
Die Beinahe-Schließung von USAID in Zentralasien: Welche Folgen hat sie für die Region?
Die US-Behörde für internationale Entwicklung ist dabei, ihre Aktivitäten in Zentralasien drastisch zu reduzieren. Diese Entscheidung gefährdet zahlreiche humanitäre und Gesundheitsprogramme, insbesondere solche zur Bekämpfung von HIV, Kinderlähmung und Unterernährung. [...]
Wie eine Moskauer Modedesignerin Streit mit Kirgistan anzettelte
Aufruhr in den sozialen Medien: Der Anspruch einer russischen Modedesignerin auf die Patentierung traditioneller kirgisischer Kleidung erzürnt kirgisische Influencer:innen. Ihre Auseinandersetzung sagt viel über Russlands Verhältnis zu den Bewohner:innen der… [...]