Kirgistan
Unruhen in Kirgistan: Was hat das mit uns zu tun?
Kirgistan steckt die ganze Woche bereits in politischen Unruhen, teils ist von einer dritten Revolution die Rede. In Analysen werden die Ereignisse oft auf lokale Eigenheiten zurückgeführt. Aber es lassen… [...]
Kirgistan: Besetzung von Minen im ganzen Land
Während in der Hauptstadt Bischkek im Nachgang der Wahl am 4. Oktober revolutionäre Aufstände tobten, fanden auch in den Regionen des Landes Unruhen statt. Im Zentrum der Ereignisse stehen dabei… [...]
Parlamentswahl annulliert: Anschein einer dritten Revolution in Kirgistan
In der Nacht vom 5. auf den 6. Oktober nahmen Demonstrierende in Bischkek das Parlament sowie mehrere Verwaltungen ein. Die Ergebnisse der Parlamentswahl wurden annulliert. Nach 2005 und 2010 könnte… [...]
Kirgistan: Regierungspartei siegt bei „dreckiger“ Parlamentswahl
Am 4. Oktober wurde in Kirgistan ein neues Parlament gewählt. Als Wahlsieger gehen fast ausschließlich vermeintlich regierungstreue Parteien hervor. Am Folgetag erkennen mehrere Parteien die Ergebnisse nicht an, Tausende protestieren… [...]
Warum haben Frauen in Zentralasien begonnen, sich auszuziehen?
In den letzten Jahren haben junge Frauen in fast allen Ländern Zentralasiens kleine Revolutionen entfacht. Wohin kann diese Entwicklung führen? Dieser Kommentar erschien am 19. Juli im russischsprachigen Original bei… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Ein spielerischer Einstieg in die Wahlprogramme von Parteien: Der Shailoo-Mat
In Kirgistan gibt es im Vorlauf der Parlamentswahl gleich mehrere Analysen und Instrumente, die sich ausführlich mit den Parteiprogrammen auseinandersetzen. Eines davon ist der Shailoo-Mat, entwickelt nach dem Modell des… [...]
Warum China den zentralasiatischen Ländern riesige Kredite gewährt – ein Expertengespräch mit Temur Umarov
Anfang 2020 war Angola das Land mit den höchsten Schulden gegenüber China. Die Schulden des afrikanischen Landes beliefen sich auf fast 25 Milliarden US-Dollar. Der Experte Temur Umarov meint gegenüber… [...]
Asiatische Entwicklungsbank: Zentralasiatische Länder erhalten mehr als 1 Milliarde Euro zur Bekämpfung des Coronavirus
Im Mai hat die Asiatische Entwicklungsbank Darlehen und Zuschüsse für zentralasiatische Länder angekündigt, die von den Auswirkungen des Coronavirus schwer getroffen wurden. Vier der fünf Länder in der Region haben… [...]
FemAgora: Zentralasiatische Feminismen werden lauter
Das feministische Festival FemAgora lädt fünf Wochen lang AktivistInnen aus Zentralasien dazu ein, sich auszutauschen, zu diskutieren und sich miteinander zu solidarisieren. Ein paar Eindrücke von dem Festival und dem,… [...]
Monatsrückblick: Der August in Zentralasien
Seit Februar 2020 veröffentlicht Novastan mit freundlicher Genehmigung die Monatsrückblicke von Othmara Glas. Die Zentralasienjournalistin arbeitete zwei Jahre für die Deutsche Allgemeine Zeitung (DAZ) in Kasachstan und ist nun als freie… [...]