Kirgistan
„Game of Thrones“ auf Kirgisisch – Wie sich die regierende Sozialdemokratische Partei selbst zerlegt
In Kirgistan hat der seit Monaten andauernde Machtkampf zwischen Präsident Sooronbaj Dscheenbekow und seinem Amtsvorgänger Almasbek Atambajew einen neuen Wendepunkt erreicht. Das Justizministerium erkannte einen Widersacher Atambajews als… [...]
Ein voller Erfolg: Wladimir Putins Besuch in Kirgistan
Der russische Präsident reiste am 28. März erstmals wieder seit 2017 für einen Staatsbesuch in Kirgistan nach Bischkek. Im Programm: sechs Milliarden Dollar-Verträge, die Erneuerung der russischen Militärpräsenz… [...]
Politische Instabilität in Zentralasien
Das Risikomanagementunternehmen Marsh bewertet jedes Jahr weltweit das politische Risiko. Mit Kirgistan, Tadschikistan und Turkmenistan wurden in dem Anfang dieses Jahr erschienenen Bericht drei der fünf post-sowjetischen… [...]
Kirgisen mobilisieren gegen chinesische „Erziehungslager“
In Kirgistan wurde ein „Komitee zum Schutz der Kirgisen in China“ gegründet. Das bei der ersten Vereinssitzung definierte Ziel ist, sich für diese Belange die Unterstützung der kirgisischen… [...]
Grenzkonflikt zwischen Tadschikistan und Kirgistan: Eine Herausforderung für die regionale Kooperation
Die wachsenden Spannungen an der tadschikisch-kirgisischen Grenze, die zwei tadschikische Todesopfer forderten, stellen eine direkte Herausforderung für die wieder aufblühende regionale Kooperation in Zentralasien dar. Eine Analyse dazu… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Zwei Tote bei Grenzkonflikt zwischen Tadschikistan und Kirgistan
Bei einem erneuten Konflikt zwischen Einwohnern des Grenzgebiets zwischen Batken (Kirgistan) und Isfara (Tadschikistan) wurden am 13. und 14. März zwei Personen erschossen. Weitere Einwohner wurden schwer verletzt. [...]
Graffiti und Feminismus
In der kirgisischen Großstadt Osch existiert bereits seit mehr als drei Jahren eine kleine feministische Gruppe. Die jungen Aktivistinnen thematisieren Frauenrechte und Geschlechterungleichheit. Dafür nutzen sie auch Graffitis. [...]
Sieben zentralasiatische Wildtierarten, die unseren Schutz benötigen
Am 3. März wird der internationale Tag des Artenschutzes begangen. Orient hat dies zum Anlass genommen sieben Wildtierarten vorzustellen, die auf dem Territorium der zentralasiatischen Staaten… [...]
Kirgisischer Journalist erhält Asyl in Frankreich
Der kirgisische Journalist Ulugbek Babakulow erhält Asyl in Frankreich. Vor zwei Jahren war er aus seinem Heimatland geflohen. Dort drohte ihm ein Prozess, nachdem eine Artikelserie publiziert worden… [...]
Islam: „Kirgistan droht auseinanderzubrechen“
Die Zentralasienexpertin Catherine Poujol hat sich kurz nach der internationalen Islam-Konferenz in Bischkek mit dem Team von Novastan über die Situation der Religion in Kirgistan und die potenziellen… [...]