Kirgistan
No Name: Die beliebteste Bar Bischkeks
Zuerst hieß sie Bad Boys Bar, bis Gäste aus dem Ausland sagten, dass so nur Strip- oder Gay-Clubs heißen können. Deshalb hat die beliebteste Bar in Bischkek jetzt… [...]
Kirgistan: Alle Bürger sollten kirgisisch können, so der Präsident
Auf einer Konferenz zum Thema Bildungssysteme der Mitglieder der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) in Bischkek sprach sich der kirgisische Präsident Sooronbai Dscheenbekow für die Entwicklung der kirgisischen Sprache… [...]
Die große Herausforderung: Haushaltsmüll in Kirgistan
Je höher das Entwicklungsniveau ist, desto mehr häuft sich in Kirgistan der Abfall. Die Behörden kämpfen darum, genügend effiziente Abfallverwertungsanlagen zu schaffen, doch dies führt zu gesundheitlichen und… [...]
Die Vereinten Nationen zählen Kirgistan zu den Ländern, in denen Menschenrechtsaktivisten eingeschüchtert werden
Kirgistan wurde von den Vereinten Nationen auf die Liste von 38 Ländern gesetzt, in denen Menschenrechtsaktivisten eingeschüchtert werden. Dies stellt einen harten Schlag für das als demokratischstes Land… [...]
Die Frage nach einer zweiten russischen Militärbasis in Kirgistan bleibt weiterhin offen
Der vor bald einem Jahr gewählte Präsident Kirgistans, Sooronbai Dscheenbekow, äußerte sich kürzlich zum ersten Mal zu den umstrittenen Plänen einer neuen russischen Militärbasis in seinem Land. [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Menschenhandel: Die Situation in Zentralasien verschlechtert sich
Das US-Außenministerium hat einen besorgniserregenden Bericht über Menschenhandel in Zentralasien veröffentlicht. Nur in Usbekistan sind Fortschritte zu erkennen. Die Fakten sind erschütternd: Aus dem… [...]
Tradition und Moderne – ein Widerspruch? Bericht von einem Journalismus-Workshop mit Schülerinnen
Gemeinsam mit Schülerinnen und Lehrerinnen kirgisischer Schulen hat Novastan im Rahmen eines Journalismus-Workshops einen Beitrag erarbeitet, der sich mit der Frage nach der Vereinbarkeit von Tradition und Moderne… [...]
World Nomad Games 2018: “Wir haben es im Blut”
Am 02. September 2018 wurden die heuer zum dritten Mal stattfindenden World Nomad Games in Cholpon-Ata, Kirgistan feierlich eröffnet. In einer spektakulär inszenierten Show, der über… [...]
Kirgistan: „Der Tod der orthodoxen Kirche ist nicht unvermeidlich“
Obwohl die russisch-orthodoxe Kirche hinsichtlich ihrer Mitgliederzahl an zweiter Stelle der Religionen in Kirgisistan und in Zentralasien steht, bleibt ihr Alltag größtenteils unbekannt, und dies trotz der historischen… [...]
Beschbarmak ist nun im Guinness-Buch der Rekorde
Ein riesiges Beshbarmak, das am 11. März 2018 in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek zubereitet wurde, ist offiziell in das Guinness-Buch der Rekorde eingegangen. Die Meldung erschien im russischen… [...]