Kirgistan
Das Zentrum „Bilim“ in Moskau: Wo Kindern kirgisischer Arbeitsmigranten eine Zukunft gegeben wird
Samstagmorgen. In einem Raum des Bildungszentrums „Bilim“, das sich in Moskau befindet, unterrichtet Dilya Badalova Russisch für fünf- bis sechsjährige Kinder. Im Nebenraum interviewt Maksatbek ein Mädchen, das hier im… [...]
„Es kommt die Zeit, da wir keine Grenzen mehr haben werden“
Anfang der Woche startete eine weitere Runde Verhandlungen über den Grenzverlauf zwischen Kirgistan und Usbekistan. Nachdem im vergangenen September bereits 85 Prozent der Grenze definiert wurde, sollen… [...]
„Wir pfeifen auf die Blumen“ – Interview mit der Wortführerin der Bischkeker Weltfrauentagsdemo
Als zum internationalen Frauentag hundert Demonstrantinnen den Tschui-Boulevard entlang ziehen, ist Baktygul Rakymbajewa ganz vorne mit dabei, spricht ins Megafon und nennt die Dinge beim Namen: Sexismus, mangelnde… [...]
Astana, ein Gipfel für nichts?
Am 15. März trafen sich erstmals seit 2009 (fast) alle zentralasiatischen Staatschefs, um die regionale Zusammenarbeit zu besprechen. Ein Überblick. Das Gipfeltreffen in Astana war ohne… [...]
Afghanistan – eine Herausforderung für Zentralasien
Der Konflikt in Afghanistan stellt eine große Herausforderung für Zentralasien dar. Die Risiken der Terrorverbreitung und des illegalen Handels spielen eine große Rolle für die Region. Damit sich… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!“Freiheit, Gleichheit, Schwesternschaft!” – Demonstrationen zum Frauentag in Kirgistan
Der achte März ist ein sehr populärer Feiertag in postsowjetischen Ländern. Frauen Blumen und Geschenke zu geben ist Pflicht, die Verbindung mit Frauenrechten scheint aber vielerorts in den… [...]
Gespräch mit dem Regisseur von „Die Flügel der Menschen“
In seinem aktuellen Film zeigt Aktan Arym Kubat die Freiheit in seinem Heimatland Kirgistan. Gleichzeitig weist er auf etwas hin, das er als Identitätsproblem identifiziert. Novastan hat den… [...]
Falscher Name, Doppelte Staatsbürgerschaft – Verhafteter Ex-Ringer saß trotzdem im kirgisischen Parlament
Mitte Februar wurde der kirgisische Parlamentsabgeordnete Damirbek Asylbek uluu in Almaty wegen Verdachts auf Schmuggel verhaftet. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass der Ex-Ringer auch kasachischer Staatsbürger ist und anders… [...]
Elwira oder die aktivistische Jugend
Rednerin, Coach, Projektorganisatorin: Mit 26 Jahren hat Elwira Kalmursajewa bereits viele verschiedene Standbeine. Die ehemalige Vorsitzende des kirgisischen Jugendparlaments und aktuelle Präsidentin der zentralasiatischen Abteilung eines Debattierclubs über… [...]
Rada Galkina: Sieben Probleme von Frauen auf dem Land, über die man nicht spricht
In Bischkek fand letzten Herbst die Ausstellung „А4: Frau, Dorf, Kunst, Aktivismus“ statt (auf Kirgisisch Ajal, Ajyl, Art, Aktiwizm). Dort wurde Kunst gezeigt, mit der Frauen vom Land… [...]