Tadschikistan
Zentralasien als neuer Knotenpunkt für Drohnen?
Drohnen sind in modernen Konflikten zu unverzichtbaren Waffen geworden. Nun versuchen auch zentralasiatische Länder, ihre eigene Produktion aufzubauen. Lokale Montage, ausländische Partnerschaften und die Diversifizierung importierter Modelle zeichnen eine beispiellose… [...]
Werden die Angeklagten im Fall Crocus City Hall ausgeliefert?
Die Personen, die des Terroranschlags vom März 2024 in Moskau beschuldigt werden, können laut einer Erklärung eines russischen Anwaltes an Russland ausgeliefert werden. Die Beschuldigten leben derzeit in der Türkei. [...]
«Die Gletscher sind zu uns von den Bergen herabgestiegen» – Ausstellung zum Thema Gletscherschutz in Duschanbe
Eine Reise durch die Gletscher – das war das Konzept der Ausstellung «Das Lied des Gletschers», die vom 30. Mai bis zum 2. Juni im Botanischen Garten in Duschanbe… [...]
Die Bedingungen für Migrant:innen aus Zentralasien verschärfen sich weiter
Mehr als ein Jahr nach dem Anschlag auf die Crocus City Hall in Moskau verschlechtert sich die Lage der Migrant:innen aus Zentralasien in Russland drastisch. Repressive Maßnahmen, Polizeirazzien und der… [...]
Tadschikistan: Massive Abschiebungen afghanischer Staatsangehöriger
Zum ersten Mal haben die tadschikischen Behörden offiziell zugegeben, eine groß angelegte Kampagne zur Abschiebung von im Land lebenden afghanischen Exilant:innen durchgeführt zu haben. Am 19. Juli haben die tadschikischen… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Fotoreise durch Turkestan: Ethnographische Fotografien des 19. und 20. Jahrhunderts
Die ethnographische Fotoreise führt quer durch das historische Turkestan und bildet verschiedene historische Städte wie Buchara, Chudschand, Chiwa und Samarkand ab. Die Fotografien stammen aus dem Archiv Munawar Mamadnazarows und… [...]
Aus Kohle mach Kohle: Tadschikistan hofft auf Millionengewinne durch Kohlenstoffprojekte
Kann ein Kohlenstoffmarkt Tadschikistan im Kampf gegen Klimawandel und Wasserknappheit helfen? Expert:innen sehen großes Potenzial, warnen aber vor fehlenden Strukturen und enormen Kosten. Wie realistisch ist dieser Weg für Tadschikistan?… [...]
„Mit 17 Jahren zwei Fehlgeburten und eine Scheidung“: Wie frühe Heirat das Leben von Mädchen in Zentralasien zerstören kann
Vor zwei Jahren hat Nigora aufgehört, zur Schule zu gehen. Weil sie verheiratet wurde. Sie war 17 Jahre alt. Ähnlich sieht das Schicksal Tausender Mädchen in Zentralasien aus: Anstelle von… [...]
Tadschikistan: seltene baktrische Inschrift gefunden
Archäolog:innen des Nationalmuseums Tadschikistans haben ein einzigartiges Artefakt aus der Kuschan-Ära entdeckt – einen Tonkrug mit zwei Henkeln und einer vollständigen Inschrift in baktrischer Sprache. In der Nähe des Dorfes… [...]
Zweiter China – Zentralasien – Gipfel: Ein Reigen an Handelsabkommen
Beim Gipfeltreffen zwischen dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping und seinen zentralasiatischen Amtskollegen wurden eine Vielzahl an Vereinbarungen und Handelsabkommen unterzeichnet. Doch auch die internationale Stellung der Länder Zentralasiens kam während… [...]