Turkmenistan
Asiatische Entwicklungsbank: Zentralasiatische Länder erhalten mehr als 1 Milliarde Euro zur Bekämpfung des Coronavirus
Im Mai hat die Asiatische Entwicklungsbank Darlehen und Zuschüsse für zentralasiatische Länder angekündigt, die von den Auswirkungen des Coronavirus schwer getroffen wurden. Vier der fünf Länder in der Region haben… [...]
FemAgora: Zentralasiatische Feminismen werden lauter
Das feministische Festival FemAgora lädt fünf Wochen lang AktivistInnen aus Zentralasien dazu ein, sich auszutauschen, zu diskutieren und sich miteinander zu solidarisieren. Ein paar Eindrücke von dem Festival und dem,… [...]
Monatsrückblick: Der August in Zentralasien
Seit Februar 2020 veröffentlicht Novastan mit freundlicher Genehmigung die Monatsrückblicke von Othmara Glas. Die Zentralasienjournalistin arbeitete zwei Jahre für die Deutsche Allgemeine Zeitung (DAZ) in Kasachstan und ist nun als freie… [...]
Turkmenistan „inventarisiert“ SchülerInnen nach Nationalitäten
In Turkmenistan wurde damit begonnen, die Nationalität von SchülerInnen zu erfassen. Schon zuvor war es zu Skandalen um die russischsprachigen Klassen an Turkmenistans Schulen gekommen. Handelt es sich um einen… [...]
„Kin-dsa-dsa!“: Regisseur des Kult-Films aus der Wüste Karakum wird 90
Im Sommer dieses Jahres wäre der berühmte Regisseur Georgi Danelija 90 Jahre alt geworden. Seine fantastische Tragikomödie „Kin-dsa-dsa!“ entstand 1986 in der zentralasiatischen Wüste Karakum in Usbekistan und… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Zentralasiens Wirtschaft hängt am seidenen Faden der Wasserressourcen
Die niedrige Produktivität der Wasservorräte in Zentralasien bedroht die Industrie, das Wirtschaftswachstum und die soziale Stabilität der Länder in der Region. Experten der Weltbank empfehlen in einer Studie… [...]
Coronavirus: Turkmenistans undurchsichtiges Spiel zwischen Prävention und Desinformation
Als die Weltgesundheitsorganisation ihre Inspektion in Turkmenistan beginnt, fangen die TurkmenInnen an Masken zu tragen. Ein Mittel im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus oder um das Einatmen… [...]
Monatsrückblick: Der Juni in Zentralasien
Seit Februar 2020 veröffentlicht Novastan mit freundlicher Genehmigung die Monatsrückblicke von Othmara Glas. Die Zentralasienjournalistin arbeitete zwei Jahre für die Deutsche Allgemeine Zeitung (DAZ) in Kasachstan und ist nun… [...]
TAPI-Pipeline: Pakistan erhöht den Druck auf Turkmenistan
Das Megaprojekt der TAPI-Pipeline zwischen Turkmenistan, Afghanistan, Pakistan und Indien stößt auf neue Hindernisse. Pakistan setzt Turkmenistan unter Druck, das Abkommen zu seinem Vorteil zu revidieren. Dies stellt… [...]
Turkmenistan: Mehrere Dörfer nach dem Bruch eines Staudamms überflutet
Zwischen dem 8. und dem 12. Juni ist am Fluss Murgap im Südosten Turkmenistans ein Staudamm gebrochen. Dies führte zu schweren Überschwemmungen in mehreren Dörfern in den Provinzen… [...]