Usbekistan
Photoshop für den Präsidenten: Wie Zentralasiens Staatschefs jünger, größer und glücklicher werden
Auf offiziellen Bildern wirken Zentralasiens Präsidenten oft makellos: perfekte Haltung, strahlend weißes Lächeln, glattes Gesicht und üppiges graues Haar. Ein Abgleich mit internationalen Nachrichten zeigt jedoch: Die Porträts sind das… [...]
„Great Deals“: Kasachstan und Usbekistan schließen Wirtschaftsabkommen in New-York
300 Lokomotiven für Kasachstan, 22 Boeing-Flugzeuge für Usbekistan: Am Rande des jährlichen UN-Gipfels hat sich der Besuch in den USA für die beiden zentralasiatischen Länder gelohnt. Die Abkommen ermöglichen den… [...]
Schüsse an mehreren Grenzen – ein Test für die Stabilität der Region
Trotz zuletzt diplomatischer Fortschritte bleiben die Grenzen zwischen den Ländern Zentralasiens fragile Zonen. Das verdeutlichen zwei Vorfälle zwischen Tadschikistan und den Taliban sowie zwischen Usbekistan und Kirgistan, die sich im… [...]
Boxweltmeisterschaften 2025: zentralasiatische Athleten bärenstark
Bei den Boxweltmeisterschaften 2025 in Liverpool ließ Zentralasien keine Zweifel aufkommen: Nach zehn Wettkampftagen gingen die rund 50 Athleten mit 21 Medaillen nach Hause. Kasachstan und Usbekistan brillierten ganz besonders… [...]
Zentralasien als neuer Knotenpunkt für Drohnen?
Drohnen sind in modernen Konflikten zu unverzichtbaren Waffen geworden. Nun versuchen auch zentralasiatische Länder, ihre eigene Produktion aufzubauen. Lokale Montage, ausländische Partnerschaften und die Diversifizierung importierter Modelle zeichnen eine beispiellose… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Die Bedingungen für Migrant:innen aus Zentralasien verschärfen sich weiter
Mehr als ein Jahr nach dem Anschlag auf die Crocus City Hall in Moskau verschlechtert sich die Lage der Migrant:innen aus Zentralasien in Russland drastisch. Repressive Maßnahmen, Polizeirazzien und der… [...]
Die Entwicklung der usbekischen Gebärdensprache
Mehr als 20.000 gehörlose und schwerhörige Bürger*innen zählte der Gehörlosenverband Usbekistans im Jahr 2022. Leider war die Gebärdensprache lange Zeit in der Öffentlichkeit wenig bekannt, und die Möglichkeiten für Gehörlose… [...]
Aus Erde, Feuer und Geduld: Die lebendige Tradition der Keramik von Gijduvon
Geschirr aus Keramik ist eines der bekanntesten Kulturgüter Usbekistans und wahrscheinlich das beliebteste Souvenir für Touristen. Jeder Basar bietet eine Auswahl an keramischen Teeschüsseln (Piala), Serviertellern (Ljagan) oder Suppenschüsseln (Kosa) in den… [...]
Usbekistan weist Kritik der UN an Verhaftung von Gulnora Karimova zurück
Eine Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen hat die Verhaftung von Gulnora Karimova, Tochter des ehemaligen Präsidenten, als illegal und willkürlich bezeichnet. Als Reaktion darauf hat Usbekistan ein offizielles Statement abgegeben, in… [...]
Fotoreise durch Turkestan: Ethnographische Fotografien des 19. und 20. Jahrhunderts
Die ethnographische Fotoreise führt quer durch das historische Turkestan und bildet verschiedene historische Städte wie Buchara, Chudschand, Chiwa und Samarkand ab. Die Fotografien stammen aus dem Archiv Munawar Mamadnazarows und… [...]