Geschichte
Fotoreise durch Turkestan: Ethnographische Fotografien des 19. und 20. Jahrhunderts
Die ethnographische Fotoreise führt quer durch das historische Turkestan und bildet verschiedene historische Städte wie Buchara, Chudschand, Chiwa und Samarkand ab. Die Fotografien stammen aus dem Archiv Munawar Mamadnazarows und… [...]
Blutroter Juni – 15 Jahre seit dem interethnischen Konflikt im Süden Kirgistans
Es ist eine der dunkelsten Seiten der modernen Geschichte des Landes: Ethnische Massenkonflikte forderten Hunderte von Menschenleben, zerstörten Tausende von Häusern und führten zu einer massenhaften Flucht. Anlässlich des 15. [...]
Landproteste, Jañaözen, Qañtar – Die Geschichte der Proteste Kasachstans
Zum dritten Mal jährten sich im Januar der „Qantar“ – der blutige Januar. Aus diesem Anlass veröffentlichte The Village eine Chronik der 33-jährigen Protestgeschichte im Unabhängigen Kasachstan. 33 Jahre Unabhängigkeit,… [...]
„Sollen sie uns köpfen, unsere Zunge schneiden sie nicht ab“ – Der Beginn des kasachischen Schweigens
Die Historikerin Nurgul Moldaıbaıkyzy teilt ihre Überlegungen zum historischen Trauma der Kasachen, das mit Beginn der Sowjetunion seinen Lauf nahm. Sie schlägt einen weiten Bogen von dem erfahrenen Leid der… [...]
Chamro Tairowa – Leben und Wirken der ersten tadschikischen Bauingenieurin
Am 14. Februar jährte sich zum 35. Mal der Todestag der Verdienten Architektin der Tadschikischen SSR und des Vorstandsmitglieds des tadschikischen Architektenverbandes Chamro Tairowa (1912-1990). Asia-Plus blickt zurück auf das… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Die Jeltoqsan-Unruhen 1986: Erinnerungen von Augenzeug:innen
Die blutig niedergeschlagenen Jeltoqsan-Proteste am 17. und 18. Dezember 1986 sind ein wichtiger Erinnerungsort in der jüngeren Geschichte Kasachstans. Bis heute sind die Ereignisse kaum aufgearbeitet, die Zahl der Toten… [...]
Das Schlangenamulett des alten So’x – ein einzigartiger archäologischer Fund
Das chinesische Neujahrsfest beginnt am 29.1.2025 unter der dem Zeichen der Schlange, besser gesagt der Grünen Holzschlange. Haben Sie sich bereits damit vertraut gemacht, was die künftige Herrin des Jahres… [...]
Abai und Semei
Zwei Männer gehen am Eingang des Abai-Theaters von Semei vorbei. Das im typisch sowjetischen modernistischen Stil erbaute Theater ist nach Abai Qunanbaiuly, oder einfach Abai, benannt, der allgemein… [...]
„In der Liste enthalten“: Die Suche nach im 2. Weltkrieg vermissten Soldaten aus Zentralasien
Während des Zweiten Weltkriegs zogen mehrere Hunderttausend Einwohner der damaligen zentralasiatischen Sowjetrepubliken an die Front. Viele starben oder gelten bis heute als vermisst. An den Kriegsschauplätzen versuchen Wissenschaftler und Freiwillige… [...]
„Garden of Geometry“ – Fotografische Reise durch Usbekistan
Die Fotoserie „Garden of Geometry“ widmet sich der Schnittstelle zwischen Mensch und erlebter Umgebung. Dadurch entsteht ein visueller Dialog zwischen der Umwelt Usbekistans und ihrer Bevölkerung, wie die Fotografin Nathalie… [...]